
Das Trocknungsgerät für Waffen-Schalldämpfer
Der Drylencer trocknet nur mit Raumluft, ohne Heizungselemente!
Der Drylencer ist ein Trocknungsgerät für Waffen-Schalldämpfer.
Er ermöglicht die Trocknung des Schalldämpfers gesetzeskonform verwahrt. Auch zur Kühlung heisser Schalldämpfer verwendbar.
Nach dem Pirschgang in kalter Jahreszeit ist der Schalldämpfer auf Außentemperatur abgekühlt. Im Wohngebäude ist die Luft wärmer und feuchter. Sofort bildet sich innen und aussen Kondensationsfeuchtigkeit. Diese löst im Schalldämpfer befindliche Verbrennungsrückstände zu aggressiv-korrosiver Flüssigkeit welche in den Lauf des Gewehrs fließt und diesen durch Narbenrost ruiniert.
Schalldämpfer-Hersteller empfehlen daher dringend, den Schalldämpfer immer vom Gewehr abzunehmen und stehend auf einem Heizkörper trocknen zu lassen.
Aber genau dies ist zumeist nicht möglich oder rechtlich zulässig!
- Viele Wohnungen haben gar keine Heizkörper mehr oder man kann darauf nichts ablegen weil sie oben keine gerade Fläche haben.
- Ein Schalldämpfer ist eine verbotene Waffe (Österreich §17WaffG) oder genehmigungspflichtigen Waffenteilen gleichgestellt (Deutschland) . Somit ergeben sich jedenfalls strenge Anforderungen an die sichere Verwahrung – ein Herumliegen auf der Heizung erfüllt diese Anforderungen keinesfalls!

Für alle Durchmesser geeignet.
1 of 2USB Anschluss für Powerbanks oder Netzgeräte
2 of 2Anwendung des Drylencers
All dies löst der Drylencer auf einfache Weise:
Der Drylencer trocknet nur mit Raumluft, ohne Heizungselemente.
Die Trocknung kann in versperrter Umgebung erfolgen.
Er wird mit handelsüblichen USB-Akkus („Powerbanks“) oder an einem USB-Ladegerät betrieben.
Auch zum Kühlen heisser Schalldämpfer geeignet!
Der Drylencer hat einen Aussendurchmesser von 69mm, Luftaustrittsdurchmesser 15mm, und eignet sich dadurch für die Trocknung von Schalldämpfern in allen gängigen Durchmessern. Sollte ein Magnum-Schalldämpfer einen Durchmesser größer als 70 mm aufweisen, dann ragt dieser eben über den Rand des Drylencers hinaus.